Grundlagen
Java ist eine plattformunabhängige objektorientierte Programmiersprache, welche durch die Laufzeitumgebung (JRE) auch auf anderen Plattformen und Geräten als Computer läuft.
VariablenDatentypenOperatorenBeispielcode
Einrichtung und Installation
Um Anwendungen in der Programmiersprache Java entwickeln zu können, benötigst du das Java Development Kit (JDK). Dieses beinhaltet die Java Runtime Environment (JRE), welche benötigt wird um in der Programmiersprache Java geschriebene Programme auszuführen.
JDKJRENetBeansIDE
Klassen und Objekte
Die Programmstruktur besteht nicht direkt aus Abläufen, sondern aus Klassen, die aus Eigenschaften und Methoden bestehen. Aus den Klassen können beliebig viele Objekte erzeugt werden, welche die Eigenschaften mit Werten belegen.
KlassenObjekteKonstruktorDekonstruktorget/set
Dateioperationen
Mit Hilfe des FileWriters kann in Dateien geschrieben werden. Der FileReader liest Zeichen aus einer Datei.
FileWriterFileReader
Datenstrukturen
Unter einer Datenstruktur versteht man die Speicherung von Daten, mit Hilfe eines mathematischen Objekts. Die Daten werden in einer bestimmten Art und Weise angeordnet und verknüpft.
QueueStackListen
Sortieralgorithmen
Untersuchung gängiger Sortieralgorithmen wie Bubblesort, Mergesort, Quicksort, Heapsort usw.
BubblesortQuicksortMergesort