Skip to main content

Grundlagen

Java ist eine plattformunabhängige objektorientierte Programmiersprache, welche durch die Laufzeitumgebung (JRE) auch auf anderen Plattformen und Geräten als Computer läuft.

VariablenDatentypenOperatorenBeispielcode

Mehr


Einrichtung und Installation

Um Anwendungen in der Programmiersprache Java entwickeln zu können, benötigst du das Java Development Kit (JDK). Dieses beinhaltet die Java Runtime Environment (JRE), welche benötigt wird um in der Programmiersprache Java geschriebene Programme auszuführen.

JDKJRENetBeansIDE

Mehr



Klassen und Objekte

Die Programmstruktur besteht nicht direkt aus Abläufen, sondern aus Klassen, die aus Eigenschaften und Methoden bestehen. Aus den Klassen können beliebig viele Objekte erzeugt werden, welche die Eigenschaften mit Werten belegen.

KlassenObjekteKonstruktorDekonstruktorget/set

Mehr


Vererbung

Vererbung ist ein grundlegendes Prinzip der objektorientierten Programmierung. Es können neue Klassen erstellt werden, die ausgehend von einer bestehenden Klasse Eigenschaften erben können.

Mehr


Arrays

Unter einem Array versteht man ein Feld oder Container, das in der Lage ist Variablen vom gleichen Typ aufzunehmen und zu verwalten.

ArraysArraylistenIterator

Mehr


Dateioperationen

Mit Hilfe des FileWriters kann in Dateien geschrieben werden. Der FileReader liest Zeichen aus einer Datei.

FileWriterFileReader

Mehr


Datenstrukturen

Unter einer Datenstruktur versteht man die Speicherung von Daten, mit Hilfe eines mathematischen Objekts. Die Daten werden in einer bestimmten Art und Weise angeordnet und verknüpft.

QueueStackListen

Mehr


Sortieralgorithmen

Untersuchung gängiger Sortieralgorithmen wie Bubblesort, Mergesort, Quicksort, Heapsort usw.

BubblesortQuicksortMergesort

Mehr


Threads

In Java gibt es die Möglichkeit Programme mittels Threads, quasi gleichzeitig auszuführen. Gängige CPUs haben mehrere Kerne. Ein Thread kann genau von einem Kern berechnet werden.

Mehr


Hashmap

Mit Hilfe der Klasse Hashmap kann in Java ein assoziativer Speicher bzw. eine Assoziationsliste implementiert werden.

Mehr


Werbung