Einrichtung und Installation - JDK, JRE
Um Anwendungen in der Programmiersprache Java entwickeln zu können, benötigst du das Java Development Kit (JDK). Dieses beinhaltet die Java Runtime Environment (JRE), welche benötigt wird um in der Programmiersprache Java geschriebene Programme auszuführen. Java ist eine plattformunabhängige Programmiersprache, was bedeutet, dass Anwendungen auf allen Betriebssystemen ausgeführt werden können. Das ist möglich, da beim kompilieren der Quellcode nicht direkt in Maschinensprache übersetzt wird, sondern in Bytecode. Der Bytecode wird schließlich mit Hilfe der Java Laufzeitumgebung in Maschinensprache übersetzt.

Das ist einer der Gründe, warum die Programmiersprache Java so beliebt und verbreitet ist. Anwendungen können nicht nur auf Computern laufen. Auch andere Plattformen und Geräte können durch die JRE Java-Quellcode ausführen.
Nachdem das Java Development Kit heruntergeladen wurde, musst du dich für eine Entwicklungsumgebung entscheiden. Hier findest du eine Auswahl gängiger IDEs. In diesem Tutorial wird auf die NetBeans IDE eingegangen.
Lade die Entwicklungsumgebung herunter und starte die .exe Datei. Führe die Installation durch und wähle den Ort der JDK für die NetBeans IDE aus.
keyboard_arrow_left | Vorheriger ArtikelGrundlagenVariablen, Datentypen, Operatoren, Beispiele |
Nächster ArtikelKlassen und ObjekteGrundlagen, Konstruktor, get-/set-Methoden, Beispiele |