TASM - Turbo Assembler
Installation und Initialisierung
Zunächst benötigst du Turbo Assembler (https://sourceforge.net/projects/tasmeditor/). Hierbei handelt es sich um einen Assembler für x86-Prozessoren auf dem Betriebssystem MS-DOS.
Des Weiteren benötigst du DOSBox: https://www.chip.de/downloads/DOSBox_13015039.html
DOSBBox ist ein DOS-Emulator zum Starten von x86-Programmen. DOS-Emulatoren werden benötigt um ältere DOS-Programme und Spiele auf moderneren Betriebssystemen ausführen zu können.
Um Turbo Assembler benutzen zu können, muss der passende Ordner gemountet werden. Am besten legst du einen neuen Ordner Namens "assembler" auf dem Datenträger C:\ an und kopierst die heruntergeladenen TASM Dateien dort hinein.

Dieser Ordner muss nun mit Hilfe von DOSBox gemountet werden. Hierfür gib folgenden Befehl in der DOSBox ein:
mount C <Laufwerk-Buchstabe> <local directory>
Befinden sich die entpackten Dateien im Ordner "assembler" auf dem lokalen Datenträger C:\ lautet der Befehl:
mount C C:\assembler
Um den mount-Vorgang rückgängig zu machen verwende:
mount -u <Laufwerk-Buchstabe>
Eine Liste aller DOSBox Befehle findest du hier: https://www.dosbox.com/wiki/Commands
Das erste Programm
Die Assembleranweisungen müssen in einer Textdatei mit der Endung .asm gespeichert werden. Nachdem der Ordner gemountet wurde, muss aus der .asm-Datei eine .obj-Datei erstellt werden. Objektdateien sind eine Art Zwischenergebnis eines Übersetzungsvorgangs von einem Programm. Zur Übersetzung des Quellprogramms mit Turbo Assembler in eine Objekt-Datei gib folgenden Befehl in die DOS-Box ein:
TASM <filename>
In diesem Schritt wird zudem eine Fehlerüberprüfung durchgeführt.
Aus der Objekt-Datei kann mit folgendem Code eine ausführbare Datei erstellt werden:
TLINK <filename>
Dieser Vorgang wird auch als Linken bezeichnet. Die erstellte EXE-Datei kann durch Eingabe des Dateinamen in der DOSBox ausgeführt werden.
Assembler-Code ausführen
Hello World - Beispiel
hello.asm
title Hello World Program dosseg .model small .stack 100h .data hello_message db 'Hello, World!',0dh,0ah,'$' .code main proc mov ax,@data mov ds,ax mov ah,9 mov dx,offset hello_message int 21h mov ax,4C00h int 21h main endp end main
Die Datei hello.asm befindet sich zusammen mit den heruntergeladenen TASM Dateien im Verzeichnis C:\assembler.

Nachdem der Ordner durch
mount C C:\assembler
gemountet wurde, muss durch den Befel
TASM hello.asm
aus der hello.asm Datei ein hello.obj Datei erstellt werden. Anschließend wird durch
TLINK hello.obj
aus der hello.obj Datei eine ausführbare hello.exe Datei erzeugt werden.

Durch Eingabe des Dateinamen der erstellten .exe Datei hello.exe erscheint die Ausgabe Hello, World! auf der Konsole.

Assemblerprogrammierungx86-Prozessoren, Register, Interrupts, wichtige Maschinenbefehle | keyboard_arrow_right |